Freiwilliges Engagement ist nicht nur wertvoll für unsere Gesellschaft, sondern auch für die Ehrenamtlichen selbst. Die Motive, warum sich Menschen ehrenamtlich engagieren, sind sehr vielfältig. Der Großteil möchte einfach…
Wenn Flüsse über die Ufer treten, Sturmfluten Land unter Wasser gesetzt haben oder für die Brandbekämpfung in Mooren, Heiden und Wäldern sehr viel Löschwasser gebraucht wird, stehen Helferinnen und Helfer mit gewaltigen, mobilen…
Die „Helfende Hand“ des Bundesministeriums des Inneren zeichnet Projekte aus, die sich für den ehrenamtlichen Bevölkerungsschutz stark machen. Mit dem „Helf-O-Mat“ und dem „Junghelferentwicklungskonzept“ sind in diesem Jahr zwei…
Am Wochenende vom 16.-18.06. fand in Rostock der zweite Teil der Bereichsausbildung Bediener Ladekran statt. Mit dabei waren zwei Helfer aus Hamburg Mitte und –Bergedorf.