10.09.2020, von OV Hamburg-Nord
Übung Personenrettung nach Gasexplosion
Geübt wurde die Personenrettung nach einer Gasexplosion. Zunähst wurde das Gebäude erkundet und zwei vermisste Personen gesucht. Eine Person wurde im Obergeschoss gefunden, medizinisch versorgt, betreut und mittels Leiterhebel durch ein Fenster gerettet. Eine weitere Person wurde in einem nicht mehr zugänglichen Raum vermutet. Nach einer Bohrung durch die Wand wurde eine Person mit der Endoskopkamera gesichtet. Es wurde ein Wanddurchbruch mit dem Bohr- und Aufbrechhammer erstellt und die zweite Person ebenfalls medizinisch versorgt, betreut und mittels Spineboard gerettet.
Übungen sind nicht nur eine Lernerfolgskontrolle, bei denen verschiedene erlernte Methoden angewandt werden sondern sind auch ein wichtiges Mittel zur Förderung des Teamgeistes. Unsere Junghelfer freuen sich schon auf die nächste Übung.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: