12.04.2014
Nach der Sturmflut ist - vor der Sturmflut Teil 1
Das Technische Hilfswerk in Hamburg-Harburg ist im Rahmen der Deichverteidigung für das Schließen von vier Fluttoren in Hamburg -Harburg zuständig.
Diese Tore, werden abhängig von der prognostizierten Wasserstandsstufe durch Einsatzkräfte des Ortsverbandes geschlossen. Zuletzt war dies im Dezember 2013 der Fall.
Dieses Jahr wurden nicht nur das technische Schließen der Tore mittels Automatik geübt, sondern auch das Schließen der Tore bei Stromausfall oder mechanischen Versagen mittels zuziehen und Dammbalkenverbau.
Diese Übungen fanden statt am 12. und 13.04.2014.
Eingesetzte Kräfte:
- Fachgruppe Beleuchtung mit BelKW
12.04.2014 (Übung Seehafenstraße, Seehafenbahnhof,Lotsegleis)
Quelle: Homepage des Ortsverbandes Hamburg-Harburg
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: